CAD Grundlagen Teil 2 - Was Anfänger und Fortgeschrittene wissen sollten

In Teil 2 unserer Beitragsserie zum Thema CAD geht es um einen wichtigen Bestandteil der CAD-Grundlagen: Das CAD-Modell. Hier können Sie erfahren, was ein CAD-Modell ist und wie es erstellt und bearbeitet wird. Erweitern Sie Ihre CAD-Grundlagen um Kenntnisse der möglichen Ansichten eines Modells und lernen Sie die Grundregeln der Gestaltung kennen.


Demo Konstruktionsarbeiten am Computer

Was ist ein CAD-Modell und wie wird es erstellt und bearbeitet?


Ein CAD-Modell besteht aus Daten, welche die Geometrie und die Darstellungsart eines dreidimensionalen Körpers beschreiben. Mithilfe dieser Daten kann die Gestalt des Bauteils in verschiedenen Perspektiven räumlich dargestellt werden. Ein 3D-CAD-Modell wird aus einfachen geometrischen Grundkörpern aufgebaut wie beispielsweise Quader und Zylinder. Durch Hinzufügen weiterer Grundkörper entsteht nach und nach die gewünschte Geometrie des Bauteils. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Volumen abzutragen, um Bohrungen und Hohlräume zu erzeugen.

 

In welchen Ansichten lässt sich ein CAD-Modell darstellen?


Ein 3D-CAD-Modell kann auf dem Bildschirm gedreht und somit aus jeder Richtung betrachtet werden. Zudem lassen sich weitere Ansichten erzeugen wie beispielsweise die Phantomansicht. Hier wird die äußere Hülle so dargestellt, dass sie durchsichtig erscheint und die innenliegenden Bauteile
sichtbar werden. Diese Ansicht wird oft zur Veranschaulichung der Funktionsweise von Maschinen genutzt.


Welche Regeln sollten bei der Modellgestaltung beachtet werden?


Die CAD-Grundlagen umfassen auch die Einhaltung einiger Regeln. Die klassischen Grundregeln der Gestaltung lauten: EINFACH, EINDEUTIG, SICHER.
EINFACH: Die Fertigung der Bauteile soll durch entsprechende Gestaltung vereinfacht werden. EINDEUTIG: Eine fehlerhafte Bedienung oder Montage soll gar nicht erst ermöglicht werden. SICHER: Das Bauteil muss eine sichere Funktionalität gewährleisten und darf den Benutzer nicht in Gefahr bringen.

Den kompletten Beitrag zum Thema CAD Grundlagen Teil 2 finden Sie unter: cad-dienstleister.de


bsfz-logo